Der Verein „Rat für Kulturelle Bildung e. V.“ mit Geschäftsstelle in Essen wird von einem Stiftungsverbund getragen, dem sieben Stiftungen angehören. Der Zusammenschluss ermöglicht es den Stiftungen, gemeinsam starke Impulse für die Weiterentwicklung und Verankerung Kultureller Bildung auf zwei Ebenen zu geben:
Diskurspolitik - durch den unabhängiger Expertenrat „Rat für
Kulturelle Bildung“
Forschung - durch den „Forschungsfonds Kulturelle Bildung“
Aktuelles
Auch im neuen Jahr bleibt Kulturelle Bildung als elementarer Teil der Bildungslandschaft unser Leitmotiv. Nach dem Themenschwerpunkt Bildungspolitik im Jahr 2020 wird es in zwei weiteren Publikationen des Expertenrates 2021 um Befunde und Positionen sowie Empfehlungen an die Jugendpolitik und an die Kulturpolitik gehen.
In unseren vier Projekten im Forschungsfonds untersuchen die Forscherteams Angebote Kultureller Bildung für Schülerinnen und Schüler und angehende Führungskräfte, vor allem unter dem Aspekt ihrer Wirkungen auf die Persönlichkeitsentwicklung.
Über die ersten Zwischenergebnisse von zwei der Forschungsprojekte berichten Prof. Dr. Andreas Lehmann-Wermser und Prof. Dr. Valerie Krupp im Interview.
Die Forschungsergebnisse zum Projekt „Durch Kulturelle Bildung zu Good Leadership?“ liegen bereits vor. Dazu erschienen ist auch die Broschüre „Führung anders denken. Potenziale Kultureller Bildung für Unternehmen“.
Auch 2021 bleibt es unser Anliegen, Kulturelle Bildung nachhaltig als selbstverständlichen Teil von Allgemeinbildung zu stärken!