Der Verein „Rat für Kulturelle Bildung e. V.“ mit Geschäftsstelle in Essen wird von einem Stiftungsverbund getragen, dem sieben Stiftungen angehören. Der Zusammenschluss ermöglicht es den Stiftungen, gemeinsam starke Impulse für die Weiterentwicklung und Verankerung Kultureller Bildung auf zwei Ebenen zu geben:
Diskurspolitik - durch den unabhängiger Expertenrat „Rat für
Kulturelle Bildung“
Forschung - durch den „Forschungsfonds Kulturelle Bildung“
Aktuelles
Sie gibt einen Überblick über bereits bestehende Programme in Unternehmen und über das Forschungsprojekt „Durch Kulturelle Bildung zu Good Leadership?". Sie soll zudem einen Anstoß für Austausch und Vernetzung geben und richtet sich an alle, die das Potenzial Kultureller Bildung für die Führungskräfteentwicklung für sich entdecken möchten, wie Unternehmen, Personalentwickler, Kulturschaffende, Begleiter von Veränderungsprozessen sowie Hochschulen und Weiterbildungsinstitutionen.
Ausgangspunkt ist das vom Stiftungsverbund Rat für Kulturelle Bildung e. V. durchgeführte und von der Karl Schlecht Stiftung geförderte Forschungsprojekt „Durch Kulturelle Bildung zu Good Leadership?“, das solche Programme im deutschsprachigen Raum erstmals wissenschaftlich untersucht. Partner ist hierbei die Frankfurt University of Applied Sciences.
Die Forschungsergebnisse werden Mitte November auf dieser Website veröffentlicht.
Die Broschüre kann in gedruckter Fassung kostenlos beim Rat für Kulturelle Bildung e. V. per E-Mail an info(at)rat-kulturelle-bildung.de bestellt werden.